AGB
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
Der Vertrag kommt mit der CLEANTEC hygiene technology gmbh (nachfolgend Verkäufer genannt) zustande. Die nachstehenden Vertragsbedingungen gelten für alle geschlossenen Verträge zwischen dem Verkäufer und dem jeweiligen Käufer und werden mit der Bestellung ausdrücklich anerkannt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
Die Warenangebote des Verkäufers im Internet stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (Kaufangebot des Käufers). Beim Kauf über das Online-Shopsystem ist zu beachten: Die zum Kauf beabsichtigten Waren sind im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste kann der Kunde den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen des Bestellformulars erfolgt die Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen. Vor Absenden der Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche gibt der Kunde ein verbindliches Angebot beim Anbieter ab. Der Kunde erhält zunächst eine automatische Email über den Eingang seiner Bestellung, die noch nicht zum Vertragsschluss führt. Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt in jedem Fall durch Bestätigung in Textform, in welcher dem Kunden die Bearbeitung der Bestellung oder Auslieferung der Ware bestätigt wird oder durch Zusendung der Ware. Sollte der Kunde binnen 7 Werktagen keine Auftragsbestätigung oder Mitteilung über die Auslieferung bzw. keine Ware erhalten haben, ist er nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet. Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. Der Vertragstext (Bestelldaten und AGB) wird beim Verkäufer gespeichert.
§ 3 Preise, Versandkosten
Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise (netto ohne MwSt) dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern. Nur bei grenzüberschreitender Lieferung können im Einzelfall weitere Steuern (z.B. im Falle eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. Zölle) von Ihnen zu zahlen sein, jedoch nicht an den Verkäufer, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, sie sind über die Seite „Zahlungs- und Versandbedingungen“ aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen.
§ 4 Zahlungs- und Versandbedingungen
Die Zahlungs- und Versandbedingungen finden sich unter der gleichnamigen Schaltfläche in der Navigation. Die Lieferung und Versendung erfolgt auf Gefahr des Käufers. Die Rechnungslegung erfolgt via Email. Im Falle eines Ratenkaufs verpflichtet sich der Käufer, dem Verkäufer eine Ermächtigung zum Einzug der monatlichen Raten oder einen Dauerauftrag zur Bezahlung der Kaufpreisraten zu erteilen. Sollte aufgrund mangelnder Kontodeckung eine kostenpflichtige Rückbuchung der eingezogenen oder überwiesenen Kaufpreisraten durch die Bank erfolgen, ist der Käufer verpflichtet, den Verkäufer daraus völlig schad- und klaglos zu halten. Mahn- und Inkassokosten gehen auf Rechnung des Käufers.
§ 5 Gewährleistung
Als Beschaffenheit der Ware gelten nur die eigenen Angaben des Verkäufers und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware dem Verkäufer schriftlich anzuzeigen. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen ausgeschlossen. Bei Mängeln leistet der Verkäufer nach seiner Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Die Gewährleistungs-frist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
§ 6 Ratenkauf (Mietkauf), Gefahrtragung und Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers. Der Käufer hat den Kaufgegenstand bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises von Zugriffen Dritter freizuhalten und in einem Exekutions- oder Insolvenzverfahren das Eigentum des Verkäufers offen zu legen und diesen unverzüglich zu verständigen. Der Käufer trägt im Falle eines Ratenkaufes die Gefahr für Schäden am Kaufgegenstand und dessen zufälligen Unterganges. Der Käufer hat ihn auf seine Kosten gegen alle üblicherweise versicherbaren und versicherten Risken ausreichend versichert zu halten und die Versicherungspolizze zu Gunsten des Verkäufers zu vinkulieren. Die Raten sind jeweils am 1. des Monats fällig. Bei Verzug mit zwei Raten wird der gesamte dann noch aushaftende Restkaufpreis sofort zur Zahlung fällig. Der Käufer hat das Recht den Raten(Miet)kaufvertrag jederzeit vorzeitig aufzulösen („Softstorno“) und das Kaufobjekt vorzeitig zu erwerben. In diesem Fall wird der Restkaufpreis sofort zur Zahlung fällig. Die bereits geleisteten Kaufpreisraten werden dabei auf den Gesamtkaufpreis angerechnet. Eine Kündigung des Ratenkaufvertrages ist ausgeschlossen. Durch Ausübung des „Softstornos“ durch den Käufer, erlischt der vereinbarte Servicevertrag, ohne dass es einer diesbezüglichen Kündigung bedarf.
§ 7 Haftungsbeschränkung
Schadensersatzansprüche aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, Verletzung von vertraglichen und gesetzlichen Pflichten, Verschulden bei Vertragsschluß und außervertragliche Haftung, auch für mittelbare oder Folgeschäden, sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln des Verkäufers oder ihm zurechenbaren Personen verursacht wurde. Unabhängig vom Rechtsgrund ist die Haftung des Verkäufers auf die dreifache Höhe des Lieferpreises beschränkt. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige noch ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung. Das Recht auf Anfechtung des Kaufvertrages wegen Irrtums oder Verkürzung über die Hälfte ist ebenfalls ausgeschlossen.
§ 8 Teststellung
Für Artikel, die dem Käufer (Tester) unentgeltlich und befristet vom Verkäufer zur Verfügung (zwecks Test) gestellt werden, gilt ein gänzlicher Auschluss sowohl der Gewährleistung als auch des Schadenersatzes. Die Kosten für die Rücksendung werden vom Tester getragen. Für Muster- und Leih(Test)artikel, die der Tester nicht innerhalb der vereinbarten Frist originalverpackt inklusive aller Teile, frei Haus und in verkaufsfähigem gereinigtem Zustand an den Verkäufer zurückgibt, gilt ein Kaufvertrag als verbindlich abgeschlossen.
§ 9 Gerichtsstand und Rechtswahl
Alleiniger Gerichtsstand ist bei allen sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten Wien. Für alle Streitigkeiten gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§ 10 Kosten und Gebühren
Die aus Anlass des Abschlusses dieses Vertrages entstehende Rechtsgeschäftsgebühr trägt der Käufer. Allfällige andere Steuern, Abgaben und Gebühren, die im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis noch entstehen sollten, hat – auch wenn sie dem Verkäufer vorgeschrieben werden sollten – der Käufer zu zahlen.
§11 Sonstiges
Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, vom Käufer Auskünfte über dessen wirtschaftliche Verhältnisse zu verlangen oder solche Auskünfte von Dritten einzuholen. Der Käufer ist damit einverstanden, dass im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses Daten automationsunterstützt verarbeitet und – insbesondere zu Zwecken des Gläubigerschutzes – übermittelt werden. Der Käufer ist nicht berechtigt, gegen Ansprüche des Verkäufers aus diesem Vertrag mit Gegenforderungen aufzurechnen. Erklärungen des Verkäufers können dem Käufer rechtswirksam unter dessen zuletzt bekannt gegebener Adresse zugemittelt werden. Sofern der Käufer nicht ausdrücklich widerspricht, ist er mit der Zusendung von Werbung und Newslettern einverstanden. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages – auch die Vereinbarung des Abgehens von der Schriftform – sind nur rechtswirksam, wenn sie schriftlich erfolgt sind. Für den Fall der Unwirksamkeit oder des Unwirksamwerdens einzelner Bestimmungen dieses Vertrages bleibt der Vertrag in seinem wirksamen Umfang aufrecht.
§12 Geltungsbereich
Unsere Lieferungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen, sowie der für unsere Produkte gültigen Lieferspezifikationen. Soweit nicht anders vereinbart, gelten diese Bedingungen auch für die zukünftigen Geschäftsbeziehungen. Mit Anbotstellung gelten diese Bedingungen als angenommen. Gegenbestätigungen des Käufers unter Hinweis auf seine eigenen abweichenden Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen wird hiermit widersprochen. Ergänzungen oder Änderungen der Geschäftsbedingungen sind nur mit unserer schriftlichen Bestätigung wirksam.